Prüfungen! Wir checken Ihre Geräte und Anlagen auf Herz und Nieren!
Brandmeldeanlage
Wir planen und installieren Ihre Brandmeldeanlagen, um den gesetzlichen Anforderungen und Normen zu entsprechen. Durch regelmäßige Wartungen und Prüfungen garantieren wir zudem die Funktionsfähigkeit der Anlage. Kontaktieren Sie uns gerne, um herauszufinden, wie oft Ihre Brandmeldeanlage geprüft werden muss. Bei Fälligkeit kümmern wir uns gerne direkt darum!



E-Check
Der E-Check ist eine offizielle Prüfplakette, die die Sicherheit elektrischer Anlagen und Geräte in einem Gebäude bestätigt. Er schützt so vor Gefahren wie elektrische Schläge oder Brände, bewahrt den Wert der Immobilie und kann langfristig Kosten durch erhöhte Energieeffizienz und geringere Versicherungsprämien sparen. Diese Prüfung führen wir gerne für Sie durch! In Privathaushalten empfehlen wir eine Überprüfung alle 4 Jahre. Bei Betrieben und Unternehmen sollte der E-Check, je nach Art der Nutzung und der gesetzlichen Vorgaben, alle 1 bis 2 Jahre durchgeführt werden.
- Elektrische Anlagen: Verteiler, Sicherungen, Schutzschalter und Verkabelungen
- FI-Schalter
- Steckdosen und Schalter
Kleingeräteprüfung
Die Kleingeräteprüfung ist eine vorgeschriebene Überprüfung elektrischer Geräte, um eine sichere tägliche Nutzung zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden. Die Prüfung erfolgt bei ortsveränderlichen elektrischen Geräten (z. B. Computer, Drucker, Kaffeemaschinen) und handgeführten elektrischen Werkzeugen (z. B. Schleifmaschinen und andere Werkzeuge, die in verschiedenen Arbeitsumgebungen eingesetzt werden).
Wir prüfen den Gerätezustand auf sichtbare Mängel wie Beschädigungen oder Abnutzung. Das Gerät wird auf Funktionsfähigkeit unter normalen Betriebsbedingungen getestet.
Je nach Art der Nutzung, den Umgebungsbedingungen und der Beanspruchung der Geräte geben wir Ihnen gerne eine Empfehlung an die Hand, wie oft die Kleingeräteprüfung durchgeführt werden sollte.